Johannes Knupfer
Coaching von Lehrern in Notfallsituationen und den Bildungsnotstand durch Vorträge, Leserbriefe, Kolumnen der Bevölkerung aufdecken.
Coaching von Lehrern in Notfallsituationen und den Bildungsnotstand durch Vorträge, Leserbriefe, Kolumnen der Bevölkerung aufdecken.
Mit 36 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit biete ich individuelle Begleitung und Unterstützung an. Mein Ansatz ist inspiriert von Maria Montessoris Leitsatz: “Hilf mir, es selbst zu tun.”
Ich biete Beratung und Unterstützung an bei beruflich emotional herausfordernden Situationen.
Anregungen aus der Waldorfpädagogik zur Belebung und Vertiefung des Unterrichts vermitteln.
Unser Präsident Jérôme Schwyzer im Interview mit unseren Freunden der Stiftung Zukunft CH zum Zustand unserer Volksschule. Danke fürs Interesse und das Teilen des Artikels!
Eine Privatschule in Zürich bietet einem weiteren Schüler (Drittklässler/Junge) die Möglichkeit, Teil einer kleinen, werteorientierten Lerngruppe zu werden. Deren zweisprachiges (Deutsch/Englisch) Bildungskonzept verbindet traditionelle Werte mit Kreativität und individuellem Lernen –…
Das «Dorf» steht sinnbildlich für ein gemeinschaftliches Gesellschaftsgefüge, wo in gegenseitiger Symbiose mit allen Lebensbereichen kooperiert wird. Jedes Individuum vom Kind bis zum Erwachsenen findet seinen individuellen Platz, um seine Begabungen und Interessen mit Freude und Sinn in das «Dorf» einzubringen.
Wir sind ein nicht nur ein grossartiges, sondern auch ein grosszügiges Netzwerk! Nach unserem Aufruf, der in finanzielle Notlage geratene Lehrerin Regula aus dem Kanton Aargau, unter die Arme zu greifen, sind mehrere tausend Spendenfranken eingegangen. Wir durften der Mutter in diesen Tagen den runden Betrag von 6'000 Franken überweisen.
Am letzten Wochenende hat sich in Aarau und in Buchs bemerkenswertes zugetragen: Zum ersten Mal in der Geschichte der gemeinsamen Kreisschule (KSAB) durften die Stimmberechtigten von Aarau und Buchs an der Urne über das Schul-Budget entscheiden.
Länder, welche Digitalisierung der Schule vorangetrieben haben, krebsen wieder zurück. Nicht aber die Schweiz, trotz bedenklicher Indikatoren auf die mentale Gesundheit unserer Kinder.