Positionspapier.
![Positionspapier_01](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_01.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_02](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_02.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_03](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_03.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_04](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_04.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_05](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_05.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_06](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_06.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_07](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_07.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_08](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_08.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_09](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_09.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_10](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_10.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_11](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_11.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_12](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_12.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_13](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_13.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_14](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_14.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_15](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_15.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_16](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_16.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_17](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_17.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
![Positionspapier_18](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2024/12/Positionspapier_18.png?fit=2480%2C3507&ssl=1)
"Dieses Positionspapier die bildet die ganze Bildungsmisère unserer Schule eins-zu-eins ab. Wenn ich heute meine Masterarbeit zur Schulentwicklung schreiben müsste, würde der Titel heissen: "Wie kann die Schweizer Schule wieder gesunden?" Eure 15 Punkte würde ich dann als Arbeitshypothesen nehmen und einzeln verifizieren… Ich bin nach wie vor erstaunt, wie euer (unser) Positionspapier meine Mängelliste am heutigen Bildungssystem nicht nur bestätigt, sondern auch die nachhaltigsten Massnahmen aufzeigt.“
![Johannes Knupfer](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2025/01/JK.jpg?fit=1691%2C1691&ssl=1)
"Euer Positionspapier ist eine Wucht, eine klare, geballte, dringend notwendige Botschaft - ein grosses Kompliment!"
![Peter Schneider](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2025/01/PS.jpg?fit=652%2C758&ssl=1)
"Die Zeitschrift «Lehrernetzwerk Schweiz fokus» sowie das Positionspapier «15 Thesen für ein Bildungssystem mit Zukunft» sind sehr aufschlussreich und ein Augenöffner.“
![Ruth Kündig](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2025/01/RU.jpg?fit=421%2C421&ssl=1)
"Das Lehrernetzwerk ist der beste Beweis dafür, wie aus einer Krise etwas Gutes entstehen kann. Die Volksschule bedarf einer grundlegenden Veränderung. Das Netzwerk für mutige und bewusste Lehrpersonen gibt mit seinem Positionspapier den wichtigen und nötigen Anstoss."
![Alma Pfeifer](https://i0.wp.com/www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/wp-content/uploads/2025/01/BRP_FF_Alma_3-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1)
"Ich hab euer Positionspapier erhalten und gerade durchgelesen. Ihr bringt die Probleme 100% auf den Punkt! Weiter so!"
A. FreyMutter
Unser Posititionspapier anfordern
Druckdatei herunterladen
Gerne stellen wir allen Interessierten unser Positionspapier kostenlos als pdf zur Verfügung.
Die A4-Version eignet sich bestens um sie selber auszudrucken, an Bekannten weiterzugeben oder zum Kopieren.
Broschüren bestellen
Gerne stellen wir dir Positionspapiere als A5-Broschüre zu. Wie viel du uns dafür überweist, ist dir überlassen.
Gib bei der Nachricht an, wie viele Stück du benötigst. Die Broschüren treffen wenige Tage nach der Bestellung bei dir ein.