Schön bist du da! Entdecke unsere Webseite: Es gibt immer wieder neue Angebote, Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Für unsere Kinder!
Unser Schulsystem läuft am Limit. Unser Hauptanliegen ist gute Bildung für alle. Wir unterstützen Lehrer, Eltern und Kinder und bieten regionale Vernetzung an. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass die Grundrechte, insbesondere der Kinder, nicht verletzt werden.
Mit unserem Netzwerk!
Mit unserem Netzwerk, das aus Pädagogen, Ärzten und Anwälten besteht, setzen wir uns für die Rechte unserer Kinder ein! Ganz egal, was nötig ist – wir sind für euch da! Für unsere Kinder – für unsere Zukunft!
Unser Netzwerk
Das Lehrernetzwerk ist regional organisiert. Dank unserer dynamischen Organisationsstruktur sind wir nahe an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Herausforderungen dran.
Die Vernetzung geschieht über Telegram, unsere Vernetzungsplattform „lench.ch“ und über unser Hilfsformular. Via Newsletter halten wir unsere Mitglieder auf dem Laufenden.
- über 35 regionale Gruppen (Regiotreffen, Vernetzung vor Ort, ...)
- über 5 Funktionsgruppen (Schulleiter, Kantilehrer, Musiklehrer ...)
News
Keine Beeinflussung unserer Schüler durch Gender- und Woke-Ideologie
Das Lehrernetzwerk Schweiz spricht sich explizit gegen die Gender-Ideologie aus. Sie bildet eine Gefahr für die Entwicklung unserer Kinder und
WHO verbreitet Leitfaden zu “Sexualität für Kleinkinder“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit ihrem neuen Leitfaden, der Eltern und Lehrer ermutigt, mit Kindern “von Geburt an” Erwachsenenthemen zu
Ohne Diplom unterrichten – funktioniert das?
In der Schweiz werden Schulklassen aufgrund des Lehrpersonenmangels vermehrt von Personen ohne Lehrdiplom unterrichtet. Wir stellen drei Menschen vor, die
Chapeau für Monika Müller
Chapeau! für Monika MüllerEin Amt beruft sich aufs andere. Kein Verantwortlicher schaut sich die Studienlage zu Corona und den Massnahmen
Neuausrichtung Lehrernetzwerk
Das Lehrernetzwerk Schweiz stellt sich nach Corona breiter in der Bildungslandschaft auf.Wir bauen ein Angebot im Bereich Coaching & Weiterbildungen
Rückblick erste Vereinsversammlung
Rückblick auf die 1. Vereinsversammlung Das Lehrernetzwerk Schweiz schaut auf eine erfolgreiche erste Mitglieder-versammlung zurück. Nach dem Jahresbericht des Präsidenten,
Als die rote Linie überschritten wurde.
Wie alles begann.
Als im September 2021 für Schülerinnen und Schüler im Kanton Aargau ab der 5. Klasse eine erneute Maskenpflicht beschlossen wurde, wurde für uns eine rote Linie überschritten.
Wir konnten nicht länger zusehen und starteten einen Spendenaufruf für eine Klage am Verwaltungsgericht. Nach nur vier Stunden erreichten wir das Spendeziel von CHF 3’000.-.
In den darauffolgenden Tagen erreichten uns über 400 E-Mails von besorgten Lehrern und Eltern.


Die Konsequenz.
Für uns war klar: Viele Eltern und Lehrer brauchen Hilfe.
Hilfe von einem Netzwerk, das mit erfahrenen Pädagogen, Ärzten und Anwälten zusammenarbeitet.
Genau das bieten wir mit unserem Verein „Lehrernetzwerk Schweiz“.
Wir halfen.
- Wir vernetzten Menschen, die den Coronamassnahmen in Schulen kritisch gegenüberstanden.
- Wir leiteten – wo nötig – rechtliche Schritte ein.
- Wir unterstützten Eltern, die rechtliche Schritte in die Wege leiten wollten.
- Wir unterstützten Lehrerinnen und Lehrer beratend, finanziell und rechtlich.
- Wir organisierten Stellungnahmen an Schulleitungen, an Bildungsdepartemente oder an andere Institutionen.


Wir helfen weiterhin!
- Wir vernetzen Menschen, denen das Wohl unserer Kinder am Herzen liegt.
- Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern Verantwortung für die Bildung ihrer Kinder übernehmen.
- Wir unterstützen unsere Mitglieder ganz praktisch und bieten ihnen diverse Angebote.
- Wir arbeiten an einem Angebot im Bereich Coaching & Weiterbildungen. Dieses wird unseren Mitgliedern bald zur Verfügung stehen.
Zusammen sind wir stark!
Brauchst du Hilfe oder kannst du uns unterstützen?