Gabriella Merz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Ich setze mich für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen ein. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, Eltern und Fachkräfte in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen.

WeiterlesenGabriella Merz
Mehr über den Artikel erfahren Antonia Schwarzenbach
Screenshot

Antonia Schwarzenbach

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Auf Augenhöhe einander zu begegnen, in sozialen Entwicklungsprozessen kreativ zu unterstützen und die jungen Menschen in ihre Eigenverantwortung zu begleiten ist für mich eine ganz zentrale Ausrichtung, sei es als Mutter, Therapeutin oder Pädagogin.

WeiterlesenAntonia Schwarzenbach

Antonia Müller

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Dank meiner Fachkompetenz als Lehrperson und meiner zusätzlichen Ausbildung in Erziehungsberatung und Jugendpsychologie kann ich Kindern in ihrem Lernprozess individuelle Unterstützung bieten.

WeiterlesenAntonia Müller

Simone Meyer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Gerne habe ich ein offenes Ohr, einen gesunden Menschenverstand, viel Intuition und Empathie und darf gerne von Lehrpersonen, Eltern, aber auch Kindern/Jugendlichen für ein Gespräch kontaktiert werden.

WeiterlesenSimone Meyer

Margrit Maurer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Mein Herzensanliegen ist es, meinen grossen Erfahrungsschatz und mein Fachwissen mit Menschen zu teilen und ihnen so weiter zu helfen in einer anspruchsvollen Lebensphase.

WeiterlesenMargrit Maurer

Ivo Schwyter

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Gerne möchte ich meine Erkenntnisse mit anderen Lehrkräften teilen, insbesondere mit solchen, denen die ihnen anvertrauten Kinder am Herzen liegen, trotzdem jedoch Angst, Widerwille und Hektik im Klassenzimmer wahrnehmen.

WeiterlesenIvo Schwyter

Bernadette Urben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Nach langjährigem Unterricht als Kindergärtnerin und Sek II Lehrkraft gebe ich meine Erfahrungen in pädagogischer sowie methodisch-didaktischer Hinsicht gerne an Familien und Berufskolleginnen weiter – so wie auch ich als Lehrerin von meinen älteren Kolleginnen sehr profitieren konnte.

WeiterlesenBernadette Urben

Dagmar Schülli

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Unterstützung in schwierigen Schulsituationen, auch, wenn gewünscht, mit den Methoden der Systemischen Therapie, Schule neu denken, z.B. anhand von meinen Erfahrungen mit der Walddorfpädagogik oder den Ansätzen von Ricardo Leppe.

WeiterlesenDagmar Schülli

Jasmin Egger

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

«Auf die Lehrer kommt es an», deshalb möchte ich besonders junge Lehrpersonen Methoden an die Hand geben, für ihre eigene mentale, emotionale und fachliche Fitness.

WeiterlesenJasmin Egger