Hanna Salzer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Mir geht es in meiner Arbeit darum achtsamkeitsbasiert und auf Augenhöhe Familien, Kinder, Eltern, Jugendliche sowie Lehrpersonen zu unterstützen und Entspannung reinzubringen.

WeiterlesenHanna Salzer

Petition: Widerstand gegen die Digitalisierung der Kinderwelt wächst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Unsere Kinder hängen immer länger an ihren Smartphones und verfallen zunehmend in Depressionen. Eines von fünf Kindern erlebt Cybermobbing. Diese Entwicklung wollen drei Unternehmerinnen und Mütter aus Küssnacht und Zollikon nicht länger zulassen und haben eine an Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gerichtete Petition lanciert.

WeiterlesenPetition: Widerstand gegen die Digitalisierung der Kinderwelt wächst

Klassenlehrer, TG

Wir suchen für das neue Schuljahr 2025/26 einen Klassenlehrer für unsere Landschule. Das ist Ihre Chance! Haben Sie Lust, in einem kleinen, überschaubaren Schulhaus mitten auf dem Feld zu unterrichten?…

WeiterlesenKlassenlehrer, TG

Kein Wort in den Medien über Widersprüche im Aargauer Bildungssystem

Die Aargauer Bildungsdirektorin Martina Bircher blickt auf ihre ersten 100 Tage im Amt zurück und thematisiert einen der ersten grossen «Widersprüche» im Schulwesen: Während die Gemeinden immer mehr Klein- und Einführungsklassen abschaffen, wollen die Lehrer immer mehr Kinder in die Sonderschule verfrachten. Doch darüber schreiben die Mainstreammedien kein Wort. Warum bloss?

WeiterlesenKein Wort in den Medien über Widersprüche im Aargauer Bildungssystem

Yvonne Megow

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Als erfahrene Lehrerin, Angsttherapeutin und Dipl. Mental Coach begleite ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene individuell, sanft und lösungsorientiert – raus aus der Angst, hin zu mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen und schulischer Klarheit.

WeiterlesenYvonne Megow

Silke Amsler

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beratung

Mir ist es ein Herzensanliegen, einfache wie effiziente Methoden und Techniken zur Selbsthilfe mit auf den Weg zu geben. Ich habe stets ein offenes Ohr, gebe inspirierende Impulse im Gespräch und den Farben.

WeiterlesenSilke Amsler

Unsere neue Vizepräsidentin stellt sich vor

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

An der Mitgliederversammlung vom 5. April 2025 in Schöftland wurde die 30-jährige Kindergartenlehrerin Johanna Mejri in den Vorstand des Lehrernetzwerks gewählt. Der Vorstand hat Johanna nun mit dem Amt der Vizepräsidentin betraut. In ihrem ersten Interview in ihrer neuen Funktion gibt Johanna Auskunft über ihre Werte und ihre Motivation, sich in unserem Netzwerk einzubringen.

WeiterlesenUnsere neue Vizepräsidentin stellt sich vor