TeenStar Ausbildung 2025

Das Lehrernetzwerk Schweiz steht für eine altersgerechte und nachhaltige Sexualaufklärung. In diesem Zusammenhang möchten wir dich gerne auf diesen kompakten und kostengünstigen Sexualpädagogik-Ausbildungslehrgang für Lehrerinnen, Lehrer aber auch Eltern, die Teenager unterrichten und begleiten, hinweisen.

Denn wir brauchen in der Schweiz mehr vernünftige Sexualpädagoginnen und -pädagogen – deshalb laden wir DICH ein, die TeenSTAR-Ausbildung zu absolvieren.

Nur 6 Ausbildungstage – Start am 13. September 2025

Auch benötigt es an der Oberstufe besseres Unterrichtsmaterial – in der TeenSTAR-Ausbildung erhältst du wertorientierte Unterrichtsmaterialien und Gestaltungsideen.

Sehr zu empfehlen auch für Mütter und Väter, die ihr Wissen erweitern und selbst die Verantwortung für die Sexualerziehung ihrer Kinder übernehmen wollen!

Regula Lehmann, TeenSTAR-Trainerin schreibt:
„Als ich selbst diese Ausbildung absolvierte, dachte ich „Krass, was ich hier an Neuem und Spannendem lerne. Hätte ich diese Ausbildung doch bereits gemacht, als meine Kinder noch Kindergärtler oder Primarschüler waren…!“

Sei auch du dabei – es lohnt sich! Ebenso können wir euch den nachfolgenden Kurs empfehlen, welcher von Bianca Braun und Philippe Hollenstein angeboten wird.

Herzlich und weiterhin schöne Sommerferien.

Lehrernetzwerk Schweiz

Jérôme und Christof

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Einsatz gegen Manipulation geht weiter – dank dir!

Wir wissen das sehr, sehr zu schätzen: Dank deiner Spende kann unser Mitglied den Gang vors Bundesgericht gegen das mächtige Schweizer Fernsehen in Angriff nehmen – ein Fall, der darüber entscheidet, ob ein zwangsgebührenfinanzierter Staatssender wichtige Informationen unterschlagen darf, wenn sie unbequem sind.

Wir stehen zusammen – für Mut und Medienfreiheit!

Wenn Bürgerinnen und Bürger Zivilcourage zeigen, brauchen sie manchmal Unterstützung – besonders dann, wenn die Gegenseite mächtig ist.

Eines unserer Mitglieder hat genau das getan: Es hat beim durch Zwangsgebühren finanzierte SRF Beschwerde eingereicht, weil der Sender die Nachricht über die ungeschwärzten RKI-Files in Deutschland unterschlagen hat…

Gemeinnützigkeit anerkannt

Es freut uns sehr, euch mitzuteilen, dass das Lehrernetzwerk Schweiz nun als gemeinnützig anerkannt ist! Spenden an uns sind in der ganzen Schweiz von den Steuern abziehbar – und das bereits rückwirkend fürs ganze Jahr 2025.

Der nationale Zusammenhalt hängt nicht vom Frühfranzösisch ab

Die Frühfremdsprachenpolitik ist gescheitert: Überforderte Kinder, schwache Resultate und ein Verlust an Grundbildung in Geschichte und Politik. Nach 20 Jahren «Je früher, desto besser» braucht es endlich einen Neuanfang – mit späterem Sprachstart und Fokus auf das Wesentliche. Ein Beitrag von Gastautor Hanspeter Amstutz.

Die Lehren aus dem Glarner Privatschul-Debakel

Initiativen für eine freie Schulwahl haben es in der Schweiz schwer – der letzte Vorstoss scheiterte an der Skepsis der Glarner Bevölkerung. Mit einem Stimmenverhältnis von rund 1:4 lehnte die Landsgemeinde die Einführung von Bildungsgutscheinen ab. Was sind die Ursachen?