Masken-Busse vor Bundesgericht!

12. Jan 2023

Worum geht es?

Das Lehrernetzwerk Schweiz unterstützt ein engagiertes Mitglied aus der Nordwestschweiz bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit. Zu diesem Zweck teilen wir gerne ihren privaten Spendenaufruf und unterstützen sie bei ihrem Kampf:

«Wie ihr wisst, habe ich Beschwerde gegen eine Busse für das Maskenattest meiner 9-jährigen Tochter eingereicht, die ich erhalten habe, weil ich die Einreichung und Überprüfung für das Attest verweigert habe.
Mühselige Monate sind vergangen und nun habe ich das Urteil vom Appellationsgericht erhalten und wie erwartet wurde es abgelehnt. Ich möchte dieses Verfahren unbedingt weiter ans Bundesgericht ziehen. Ich habe bereits das Lehrernetzwerk um Unterstützung angefragt, welches mit erfahrenen Juristen zusammenarbeitet. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist ein Gang vor Bundesgericht mit hohen Kosten verbunden und mir fehlen die finanziellen Mittel, da mich die ganze Angelegenheit bis hierhin schon sehr viel gekostet hat.
Nun meine Frage an euch: Wer kann und möchte mich dabei finanziell unterstützen? Jeder noch so kleine Betrag zählt und wenn wir daran denken, dass die Massnahmen jederzeit wieder in Kraft treten können, könnte unser Urteil evtl. sogar ein Präzedenzfall schaffen. Bitte meldet euch baldmöglichst bei mir, damit ich das Lehrernetzwerk und den Anwalt darüber informieren kann. Vielen Dank für eure Unterstützung!»

Ihr könnt diese mutige Frau direkt unterstützen:

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Unterschriftensammlung gegen die Individualbesteuerung

An der Seite von «Aufrecht Schweiz» bekämpft das Lehrernetzwerk Schweiz das neue Bundesgesetz zu Individualbesteuerung vom 20 Juni 2025. Bitte unterstütze das Referendum mit deiner Unterschrift und sag’ damit «Nein zur Individualbesteuerung» und damit Ja zur Familie und zu starken Schulen!

Zürichs Befreiungsschlag – Warum das Frühfranzösisch endlich kippen muss

Die Zürcher Bildungsverwaltung muss innerhalb von zwei Jahren eine Vorlage zur Abschaffung des Frühfranzösisch ausarbeiten. Wird diese verabschiedet und dagegen nicht das Referendum ergriffen, wird der Lehrplan 21 zumindest im Kanton Zürich schlanker, der bevölkerungsreichste Kanton wird das sogenannte Harmos-Konkordat kündigen müssen. Es ist höchste Zeit dafür.

«Jedes Kind zur richtigen Zeit in der richtigen Klasse»

Seit einem Semester leitet Regierungsrätin Martina Bircher die Bildungsdirektion im Kanton Aargau. Weil sie im Vorfeld der Wahl ein 10-Punkteprogramm vorlegte, das eine Verbesserung der Volksschule und viel Veränderung fordert, steht sie medial wie keine andere Bildungsdirektorin der Schweiz im Fokus. Mit dem Lehrernetzwerk Schweiz spricht Martina Bircher über ihren neuen Kurs.

TeenStar Ausbildung 2025

Das Lehrernetzwerk Schweiz steht für eine altersgerechte und nachhaltige Sexualaufklärung. In diesem Zusammenhang möchten wir dich gerne auf diesen kompakten und kostengünstigen Sexualpädagogik-Ausbildungslehrgang für Lehrerinnen, Lehrer aber auch Eltern, die Teenager unterrichten und begleiten, hinweisen.

Spendenaufruf Juni 2025

Wir haben uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt und möchten im Sommermonat Juni CHF 25’000 an Spenden sammeln, damit wir unsere Schlagkraft behalten können und auch weiterhin Menschen in Not grosszügig helfen können.