TeenStar Ausbildung 2025

Das Lehrernetzwerk Schweiz steht für eine altersgerechte und nachhaltige Sexualaufklärung. In diesem Zusammenhang möchten wir dich gerne auf diesen kompakten und kostengünstigen Sexualpädagogik-Ausbildungslehrgang für Lehrerinnen, Lehrer aber auch Eltern, die Teenager unterrichten und begleiten, hinweisen.

Denn wir brauchen in der Schweiz mehr vernünftige Sexualpädagoginnen und -pädagogen – deshalb laden wir DICH ein, die TeenSTAR-Ausbildung zu absolvieren.

Nur 6 Ausbildungstage – Start am 13. September 2025

Auch benötigt es an der Oberstufe besseres Unterrichtsmaterial – in der TeenSTAR-Ausbildung erhältst du wertorientierte Unterrichtsmaterialien und Gestaltungsideen.

Sehr zu empfehlen auch für Mütter und Väter, die ihr Wissen erweitern und selbst die Verantwortung für die Sexualerziehung ihrer Kinder übernehmen wollen!

Regula Lehmann, TeenSTAR-Trainerin schreibt:
„Als ich selbst diese Ausbildung absolvierte, dachte ich „Krass, was ich hier an Neuem und Spannendem lerne. Hätte ich diese Ausbildung doch bereits gemacht, als meine Kinder noch Kindergärtler oder Primarschüler waren…!“

Sei auch du dabei – es lohnt sich! Ebenso können wir euch den nachfolgenden Kurs empfehlen, welcher von Bianca Braun und Philippe Hollenstein angeboten wird.

Herzlich und weiterhin schöne Sommerferien.

Lehrernetzwerk Schweiz

Jérôme und Christof

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Die Lehren aus dem Glarner Privatschul-Debakel

Initiativen für eine freie Schulwahl haben es in der Schweiz schwer – der letzte Vorstoss scheiterte an der Skepsis der Glarner Bevölkerung. Mit einem Stimmenverhältnis von rund 1:4 lehnte die Landsgemeinde die Einführung von Bildungsgutscheinen ab. Was sind die Ursachen?

Unterschriftensammlung gegen die Individualbesteuerung

An der Seite von «Aufrecht Schweiz» bekämpft das Lehrernetzwerk Schweiz das neue Bundesgesetz zu Individualbesteuerung vom 20 Juni 2025. Bitte unterstütze das Referendum mit deiner Unterschrift und sag’ damit «Nein zur Individualbesteuerung» und damit Ja zur Familie und zu starken Schulen!

Zürichs Befreiungsschlag – Warum das Frühfranzösisch endlich kippen muss

Die Zürcher Bildungsverwaltung muss innerhalb von zwei Jahren eine Vorlage zur Abschaffung des Frühfranzösisch ausarbeiten. Wird diese verabschiedet und dagegen nicht das Referendum ergriffen, wird der Lehrplan 21 zumindest im Kanton Zürich schlanker, der bevölkerungsreichste Kanton wird das sogenannte Harmos-Konkordat kündigen müssen. Es ist höchste Zeit dafür.

«Jedes Kind zur richtigen Zeit in der richtigen Klasse»

Seit einem Semester leitet Regierungsrätin Martina Bircher die Bildungsdirektion im Kanton Aargau. Weil sie im Vorfeld der Wahl ein 10-Punkteprogramm vorlegte, das eine Verbesserung der Volksschule und viel Veränderung fordert, steht sie medial wie keine andere Bildungsdirektorin der Schweiz im Fokus. Mit dem Lehrernetzwerk Schweiz spricht Martina Bircher über ihren neuen Kurs.

TeenStar Ausbildung 2025

Das Lehrernetzwerk Schweiz steht für eine altersgerechte und nachhaltige Sexualaufklärung. In diesem Zusammenhang möchten wir dich gerne auf diesen kompakten und kostengünstigen Sexualpädagogik-Ausbildungslehrgang für Lehrerinnen, Lehrer aber auch Eltern, die Teenager unterrichten und begleiten, hinweisen.