Überwältigende Anteilnahme an Regulas Not

Wir sind ein nicht nur ein grossartiges, sondern auch ein grosszügiges Netzwerk! Nach unserem Aufruf, der in finanzielle Notlage geratene Lehrerin Regula aus dem Kanton Aargau, unter die Arme zu greifen, sind mehrere tausend Spendenfranken eingegangen. Wir durften der Mutter in diesen Tagen den runden Betrag von 6’000 Franken überweisen.

Zur Erinnerung: Regula, die im Kindergarten von Suhr/AG Stellvertretungen macht, ist seit November wegen Knieproblemen zu 100 Prozent krankgeschrieben und hat dadurch gut 50 Prozent ihres Einkommens verloren, weil der Lohn aus Stellvertretungen an ihrer Schule nicht versichert ist. «Ich lebe von 3600 Franken monatlich mit meinen drei Kindern», erzählte sie der «Aargauer Zeitung», welche die Notlage öffentlich gemacht hatte (Artikel lesen). Dieser Betrag ist viel zu wenig, um mit drei Kindern durchzukommen.

Unser Netzwerk lässt Menschen wie Regula nicht im Stich und hat Ende Januar einen Spendenaufruf lanciert. Die alleinerziehende Mutter ist überglücklich und dankt:

«Ich möchte mich bei euch für eure unglaubliche Solidarität und euer unglaubliches Engagement bedanken!» Sie sei von der Höhe des Beitrags überwältigt. «Ich schaue jetzt mit definitiv mehr Zuversicht in die nahe Zukunft und brüte auch nicht mehr dauernd über den Behandlungskosten und darüber, wie wir den laufenden und den kommenden Monat überstehen.»

Auch der Vorstand des Lehrernetzwerkes bedankt sich für dein Mittragen und die Treue.

Gemeinsam setzen wir uns ein für eine menschenfreundliche Bildung – in jeder Hinsicht.

Lehrernetzwerk Schweiz

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Wir stehen zusammen – für Mut und Medienfreiheit!

Wenn Bürgerinnen und Bürger Zivilcourage zeigen, brauchen sie manchmal Unterstützung – besonders dann, wenn die Gegenseite mächtig ist.

Eines unserer Mitglieder hat genau das getan: Es hat beim durch Zwangsgebühren finanzierte SRF Beschwerde eingereicht, weil der Sender die Nachricht über die ungeschwärzten RKI-Files in Deutschland unterschlagen hat…

Gemeinnützigkeit anerkannt

Es freut uns sehr, euch mitzuteilen, dass das Lehrernetzwerk Schweiz nun als gemeinnützig anerkannt ist! Spenden an uns sind in der ganzen Schweiz von den Steuern abziehbar – und das bereits rückwirkend fürs ganze Jahr 2025.

Der nationale Zusammenhalt hängt nicht vom Frühfranzösisch ab

Die Frühfremdsprachenpolitik ist gescheitert: Überforderte Kinder, schwache Resultate und ein Verlust an Grundbildung in Geschichte und Politik. Nach 20 Jahren «Je früher, desto besser» braucht es endlich einen Neuanfang – mit späterem Sprachstart und Fokus auf das Wesentliche. Ein Beitrag von Gastautor Hanspeter Amstutz.

Die Lehren aus dem Glarner Privatschul-Debakel

Initiativen für eine freie Schulwahl haben es in der Schweiz schwer – der letzte Vorstoss scheiterte an der Skepsis der Glarner Bevölkerung. Mit einem Stimmenverhältnis von rund 1:4 lehnte die Landsgemeinde die Einführung von Bildungsgutscheinen ab. Was sind die Ursachen?

Unterschriftensammlung gegen die Individualbesteuerung

An der Seite von «Aufrecht Schweiz» bekämpft das Lehrernetzwerk Schweiz das neue Bundesgesetz zu Individualbesteuerung vom 20 Juni 2025. Bitte unterstütze das Referendum mit deiner Unterschrift und sag’ damit «Nein zur Individualbesteuerung» und damit Ja zur Familie und zu starken Schulen!