Wir stehen zusammen – für Mut und Medienfreiheit

Wenn Bürgerinnen und Bürger Zivilcourage zeigen, brauchen sie manchmal Unterstützung – besonders dann, wenn die Gegenseite mächtig ist.

Eines unserer Mitglieder hat genau das getan: Es hat beim durch Zwangsgebühren finanzierte SRF Beschwerde eingereicht, weil der Sender die Nachricht über die ungeschwärzten RKI-Files in Deutschland unterschlagen hat – obwohl daraus klar hervorgeht, dass viele Covid-Massnahmen politisch statt wissenschaftlich motiviert waren: ein klarer Newswert von hoher Relevanz für die Gesellschaft also, von SRF prominent verschwiegen. Ein Skandal!

Deshalb gab die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) unserem Mitglied recht. Doch statt den Entscheid zu akzeptieren und die journalistischen Grundprinzipien zu überdenken, zieht die SRG den Fall nun ans Bundesgericht weiter.

Damit steht zum ersten Mal die Frage im Raum:

Darf ein zwangsgebührenfinanzierter Staatssender schweigen, wenn ein Thema unbequem ist?

Dieser Grundsatzfall ist von grosser Tragweite für die Medienfreiheit in der Schweiz. Und weil wir überzeugt sind, dass Wahrheit und Transparenz nicht vom Tisch gefegt werden dürfen, unterstützen wir unser Mitglied mit voller Kraft.

Die Vertretung vor Bundesgericht übernimmt MLaw Artur Terekhov – zu einem fairen Pauschaltarif. Artur Terekhov gehört zu unseren Vertrauensanwälten und ist im Medienrecht gut bewandert.

Um die Kosten zu decken, starten wir diesen fallbezogenen Spendenaufruf über 7’500 Franken.

Jeder Beitrag zählt

Gerade weil wir seit Jahren Menschen unbürokratisch und mutig zur Seite stehen, freuen wir uns über eine weitere gute Nachricht:

Das Lehrernetzwerk Schweiz ist neu gemeinnützig anerkannt – deine Spenden sind somit in der ganzen Schweiz steuerlich abziehbar.

Danke, dass du an uns glaubst und uns auf diesem Weg begleitest. Dein Engagement macht den Unterschied – für faire Medien, ehrliche Debatten und eine offene Gesellschaft.

Gemeinsam bewegen wir mehr – jede Stimme und jeder Franken zählt.

Herzliche Grüsse

Dein Lehrernetzwerk Schweiz

„Bitte hilf mit, dass wir dieses wichtige Verfahren vor Bundesgericht führen können.

Jetzt spenden und ein Zeichen setzen“

Jetzt spenden

Spendenkonto Raiffeisen

Lehrernetzwerk Schweiz, 5000 Aarau
IBAN: CH48 8080 8003 9417 3838 2

Vermerk: Mut und Medienfreiheit

Aktueller Spendenstand

Spendenstand: 34% von 25'000 Fr.
34%

Jetzt twinten

Herzlichen Dank für deine Unterstützung!