Clarissa & Karin

Fri-Kids

Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Mütter aus dem Kanton Freiburg und setzen uns ehrenamtlich für eine kindergerechte, frei wählbare Bildungsvielfalt ein. Die Webseite fri-kids.ch ist eine Informations-, Begleitungs- und Vernetzungsplattform rund um das Thema Schulsystem und Bildungsvielfalt.

Mit systemischer Familientherapie den Kern stärken & Entspannung reinbringen

Aus meinem Leben

Mein Name ist Hanna Salzer, ich bin 1981 in Zürich geboren und habe für
12 Jahre in Berlin gelebt. Ich bin ausgebildete Systemische
Familientherapeutin (Systemis anerkannt) und begleite Kinder,
Jugendliche, Eltern und die ganze Familie in Thun, Interlaken, Berner
Oberland. Ich lebe in einer kleinen Mehrgenerationen Gemeinschaft im
Berner Oberland und begleite meine Kinder & weitere Kinder der
Gemeinschaft im Privatunterricht. Es ist ein lebendiges und liebevolles
miteinander sein und lernen. Jährlich im Winter reise ich mit meiner
Familie nach Indien, so dass meine Kinder die indische Seite ihrer
Familie erleben. Mich berühren und bewegen unterschiedliche Kulturen,
wahrhafte Begegnungen und tiefe Prozesse.

Lehren & Lernen

Mein erster Kontakt mit dem Unterrichten hatte ich als 20-jährige, als
ich in Nepal für mehrere Monate 2 Schulklassen à 80 Kinder Englisch und
Kunst unterrichtet habe. Das war für mich ein echtes Lernen und ein
grosses Geschenk. Danach habe ich in unterschiedlichen Kontexten Kinder,
Jugendliche und Erwachsene unterrichtet und begleitet. Zuerst als
Private Betreuerin, dann Medienpädagogin, später und bis heute als
Achtsamkeitslehrerin mit Ansätzen aus dem MBSR (Mindfulnes based stress
reduction nach John Kabat Zinn). Achtsame Familienzeiten in den
Sommerferien waren ein Highlight. Das Leben mit allen Höhen und Tiefen
habe ich auch in einigen kurzen und längeren Dokumentarfilmen
(2. Standbein) verarbeitet.

Meine Angebote

Mir geht es in meiner Arbeit darum achtsamkeitsbasiert und auf Augenhöhe
Familien, Kinder, Eltern, Jugendliche sowie Lehrpersonen zu
unterstützen.
Wenn sich Themen wie… :

  • Angst, Panik, Stress, Unruhe
  • Erschöpfung / Überempfindlichkeit
  • Streit, Unachtsames Miteinander in Beziehung/Familie

… breit machen, dann trage ich gerne mit der Systemischen
Familientherapie und weiteren Methoden dazu bei dass:

  • Achtsamkeit und Fürsorge zu sich und zueinander wieder wächst
  • Eigene Ressourcen wieder mit Freude angezapft werden können
  • Beziehungen und das Miteinander gestärkt wird, so dass das
  • Familienleben wieder achtsamer und ausgeglichener wird

Ich begleite auch Gruppen (Erwachsene, Kinder, Jugendliche,
Lehrpersonen) mit achtsamkeitsbasierten Themen-Workshops, mehr dazu auf
meiner Homepage.