Mitgliederversammlung und Gespräch mit Köppel & Rima

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir müssen die für Ende März angekündigte Generalversammlung in Schöftland (AG), im Cinema 8 auf Samstag, den 5. April 2025, verschieben. Dafür können wir euch aber einen ausserordentlichen Leckerbissen anbieten: Ein Gespräch mit Roger Köppel und Marco Rima über die Schulen mit anschliessender Fragerunde.

WeiterlesenMitgliederversammlung und Gespräch mit Köppel & Rima

Innere Schulreform

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Lehrernetzwerk setzt auf die sogenannte «Innere Schulreform». Was von «oben» kommt, taugt in der Regel wenig. Wir Lehrerinnen und Lehrer müssen das Ruder vermehrt in die Hand nehmen. Effektive Schulreform beginnt im Klassenzimmer, im Zusammenleben mit den Kindern.

WeiterlesenInnere Schulreform

Erfolgsmodell Volksschule – Zehn Punkte zur Wiederbelebung dieses Schweizer Traditionsinstituts mit Zukunft

Die Volksschule ist unter Druck: Schwierige Schüler, schwierige Eltern, schwierige Bildungspolitiker, ein schwieriges gesellschaftliches Umfeld machen ihr das Leben schwer. Und doch darf man, bei allen Schwierigkeiten, feststellen: Die Volksschule, von manchen als Auslaufmodell betrachtet, ist ein Traditionsinstitut mit Zukunft – wenn sie sich darauf besinnt, was man ihre Erfolgsformel nennen könnte. Zehn Punkte sind dabei entscheidend.

WeiterlesenErfolgsmodell Volksschule – Zehn Punkte zur Wiederbelebung dieses Schweizer Traditionsinstituts mit Zukunft

Lehrer, Helden unserer Zeit

Von A bis Z, von Aargau bis Zürich hat die Schule wieder begonnen. Gleichzeitig hat die bildungspolitische Debatte Fahrt aufgenommen. Die Schule beschäftigt, alle haben einen gewissen Bezug dazu: ob als Schüler, als Eltern, als Lehrer oder als Ehemalige. Es ist wie beim Fussball: Jeder redet mit, und das ist gut so.

WeiterlesenLehrer, Helden unserer Zeit