Input und Workshop
zum Sexualkunde-Unterricht

Das Lehrernetzwerk Schweiz organisiert zusammen mit der Stiftung Zukunft CH (www.zukunft-ch.ch) einen Input mit anschliessendem Workshop zur Sexualkunde.

Wir sind überzeugt, dass es sinnvolle Alternativen braucht: Wir wollen Leitfäden und Argumentarien zusammenzustellen für eine alters- und kindsgerechte Aufklärung, welche die Identität unsere Kinder stützt statt in Frage stellt. Dies ist nötiger denn je!

Thema: „Diversität in Bezug auf Geschlecht (Transgender) – alternative Ansätze für den Umgang an Schulen“

Inhalte der Weiterbildung:
✔ Nachvollziehen der Entstehung der Geschlechtsidentität vom frühkindlichen bis zum Jugendalter.
✔ Kategorisierung von Abweichungen sowie Differenzierung zwischen normaler Entwicklung und behandlungsbedürftigen Zuständen.
✔ Entwicklung eines einfühlsamen schulischen Umgangs unter Berücksichtigung rechtlicher, medizinischer und sozialer Aspekte.
✔ Entwicklung praxisorientierter Leitlinien für Schule und Homeschooling.

Unser Anlass

Am Samstag, 17. Mai 2025, von 09.00 bis 16.30 Uhr im Bistro Inklusive in Aarau – gleich neben dem Bahnhof. Der Anlass ist für alle Teilnehmer kostenlos, die Kosten werden vom Lehrernetzwerk Schweiz übernommen.

  • Am Vormittag: Schulung und Impulse von und mit Sexualpädagogin und Gymnasiallehrerin Dagmar Kieninger. Sie legt mit ihrem Input die Grundlagen für die Arbeit am Nachmittag.
  • Mittagspause mit Möglichkeit zum gemeinsamen Essen – alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen.
  • Am Nachmittag: Ausarbeitung von Leitfäden und Unterrichtseinheiten in Arbeitsgruppen (vor allem für die Oberstufe).
  • Anmeldeschluss ist Mitte April 2025!

Über Dagmar Kieninger

Mag. Dagmar Kieninger, erfahrene Lehrerin und ESSP®-Pädagogin, hat sich intensiv mit den biologisch-medizinischen, psychologischen, und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Geschlechtsidentität auseinandergesetzt. Durch ihre Ausbildung in Entwicklungssensibler Sexualpädagogik hat sie Ansätze entdeckt, die helfen, Schülerinnen und Schüler mit Sensibilität und Fachwissen zu begleiten.

Nutze die Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen und deinen schulischen Alltag durch praxisnahe Methoden zu bereichern! Jetzt anmelden und gemeinsam neue Wege gehen!

Wir freuen uns auf dich!
Lehrernetzwerk Schweiz

Anreise per ÖV: Das Bistro Inklusive Aarau liegt unmittelbar neben dem Bahnhof Aarau.  30 Minuten von Zürich bzw. 40 Minuten von Basel und Bern entfernt.

Anreise per Auto: In unmittelbarer Nähe befinden sich die Parkhäuser Bahnhof SBB und Behmen.

 

PS: Profitiere jetzt als Mitglied von unserem neusten Angebot – die Aufklärungsbroschüre „Growing Up“ für Teenager. Für unsere Mitglieder mit dem Rabattcode kostenlos, vom Lehrernetzwerk Schweiz gesponsert! Mehr erfahren.

Jetzt anmelden

Zusammen sind wir stark!

Brauchst du Hilfe oder willst du uns unterstützen?

Ich brauche Hilfe!

Ich unterstütze euch!