Bereich Coaching.
Über den Bereich Coaching.
Die Unterstützung von Eltern und Lehrern ist ein wichtiges Puzzlezteil im «Lehrernetzwerk Schweiz», denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Die Herausforderungen im Bildungsbereich sind da, und sie müssen angegangen werden – im Kleinen wie auch im Grossen.
Im Bereich Coaching geht es darum, in herausfordernden Situationen Unterstützung zu finden, eine neue Sicht auf eine Situation zu bekommen, oder jemanden zu finden, der einfach mal zuhört. Interessierte können sich nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ über das Formular auf dieser Seite direkt an uns wenden.
Die Unterstützung von Eltern und Lehrern ist ein wichtiges Puzzlezteil im «Lehrernetzwerk Schweiz»,denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Die Herausforderungen im Bildungsbereich sind da, und sie müssen angegangen werden – im Kleinen wie auch im Grossen.
Im Bereich Coaching geht es darum, in herausfordernden Situationen Unterstützung zu finden, eine neue Sicht auf eine Situation zu bekommen, oder jemanden zu finden, der einfach mal zuhört. Interessierte können sich nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ über das Formular auf dieser Seite direkt an uns wenden.
Bereichsleitung

Angela Iaderosa
Angela ist im Lehrernetzwerk Schweiz zuständig für den Bereich Coaching.
Sie ist Fachfrau für Persönlichkeitsentwicklung u.a. im Bereich Schule und Lernen, koordiniert Anfragen und vermittelt Kontakte innerhalb des Netzwerkes.
Wir setzen uns ein!
Für unsere Kinder!
Das Kindswohl ist unser grösstes Anliegen. Wir haben nicht zugesehen, als unsere Kinder zunehmend aufgrund der unverhältnismässigen Massnahmenpolitik unter Druck gesetzt wurden.
Viele Kinder litten unter den Corona-Massnahmen, welche in der Schule galten. Wir kämpfen dafür, dass ihre Grundrechte nicht verletzt werden und sie nicht diskriminiert werden, wenn sie oder ihre Eltern sich für ihr Wohl einsetzen.
Mit unserem Netzwerk!
Mit unserem Netzwerk bieten wir Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Wir bieten Unterstützung in Form von Beratungen – sei es betreffend Situationen in der Schule, beim Homeschooling oder sonstigen Bildungsfragen.
Als Teil vom Lehrernetzwerk Schweiz, das aus Pädagogen, Ärzten und Anwälten besteht, kämpfen wir für die Rechte unserer Kinder!
Kinderstimmen aus der Corona-Zeit.
«Ich finde es blöd, dass ich eine Maske im Unterricht tragen musste»
Leonie, 8 Jahre
«Es hat mich gestört, dass ich das Gesicht der Lehrerin nicht gesehen habe, weil sie auch eine Maske tragen musste»
Remo, 7 Jahre
«Beim Turnen hat mich die Maske ganz stark gestört. Das Atmen war sehr anstrengend und ich konnte nicht mehr mitmachen»
Sibille, 9 Jahre
«Da ich Asthma habe, darf ich keine Maske tragen hat mein Arzt gesagt. In der Schule wurde ich dann aber immer gehänselt und geplagt, weil ich keine Maske trug wie die anderen»
Sabrina, 10 Jahre
«Ich hoffe, dass ich nie mehr eine Maske tragen muss. Sie störte mich fest»
Mia, 6 Jahre
«In der Pause durften wir nicht mit den anderen Kinder spielen. Das fand ich sehr schade»
Noah, 7 Jahre
«Wir durften zum Teil nicht einmal in der Pause die Maske abziehen. Das verstehe ich nicht»
Liam, 12 Jahre
«Das Schlimme ist, dass ich mich schon fast an die Maske gewöhnt habe. Das hat mich erschrocken»
Alina, 14 Jahre
«Ich habe dem Bundesrat einen Brief geschrieben, dass wir keine Masken wollen in der Schule. Viele Kinder haben unterschrieben. Leider habe ich nichts mehr gehört»
Matteo, 11 Jahre
Zusammen sind wir stark!
Brauchst du Hilfe oder kannst du uns unterstützen?