Ivo Schwyter
Ivo Schwyter, 1966, Vater von drei Töchtern und drei Enkelkindern, Primar- und Sekundarlehrer. Nach 16 Jahren an der Staatsschule wirke ich seit 2006 an der Gründung und Entwicklung der Pestalozzi-Schule Sulgen TG (www.pestalozzi-schule.ch) mit. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, auf christlichen Werten und einer Pädagogik nach den Grundsätzen von Heinrich Pestalozzi den Kindern eine harmonische Bildung von Kopf, Herz und Hand zu vermitteln. Angeleitet und gecoacht wurde das Team vom wohl versiertesten Pestalozzi-Kenner der Schweiz, Dr. Arthur Brühlmeier. Vier Klassenlehrer und sieben FachlehrerInnen unterrichten gegenwärtig rund 80 Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 9 mit zunehmendem Erfolg, so dass (leider) neuerdings Wartelisten geführt werden müssen.
«Jegliche Bildung ist keinen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verloren gehen.» (J.H. Pestalozzi)
Ausgehend von seinem über Jahrzehnte gewachsenen, genialen Menschenbild hat Pestalozzi eine Pädagogik und Methodik entwickelt, die uns Lehrkräften ein einfach zu handhabendes, gültiges und dem wahren Wesen des Kindes entsprechendes Instrumentarium in die Hände spielt, so dass daraus echte Freude am Lehren und Lernen zu entspringen vermag.
Was wir entwickelt haben, ist kein neues revolutionäres Konzept, sondern schlicht die Rückkehr zum sinnhaften Tun, zu gehaltvollen Unterrichtsinhalten und zu einer tragenden Lehrer-Schüler-Beziehung.
Gerne möchte ich die aus den bald zwanzig Jahren gewonnenen, wertvollen Erkenntnisse mit anderen Lehrkräften teilen, insbesondere mit solchen, denen die ihnen anvertrauten Kinder am Herzen liegen, doch gleichzeitig darunter leiden, dass trotz ihrer liebevollen Zuwendung allzu oft Angst, Widerwille und Hektik die Stimmung im Klassenzimmer trüben.