Überwindung der Covid-Folgen

14. März 2023

Überwindung der Covid-Folgen

Das Corona-Thema hat therapeutische Herausforderungen mit sich gebracht,  die es früher nicht gab.
Erschwert wird die Situation dadurch, dass von Anfang an zumeist weggeschaut wurde.

Erst gab es keine Frühtherapie für die Coronakranken, jetzt finden die Impfkranken kaum Rat und Hilfe. Ihre Beschwerden werden meist nicht erkannt und nicht anerkannt.

Und Corona-Infektionen gibt es immer noch, am schwersten bei denen, die sich dagegen schützen wollten…

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Erfolgreiche Mit-Unterstützung

Lehrernetzwerk Schweiz, 21. Sep 2023 Erfolgreiche Mit-Unterstützung einer jungen Lehrerin gegen ungerechtfertigtes Arbeitszeugnis Wir freuen uns, dich über einen Sieg vor Verwaltungsgericht Zürich in einer covid-arbeitsrechtlichen Angelegenheit einer Primarlehrerin zu

Diskussionsabend – Wem ghörsch?

Diskussionsabend & Austauscham 18. August 2023in St. Gallen Ruedi Schmidheiny ist Pionier jener Eltern, die ihre Kinder ohne ‚staatlichen Beistand‘, schulfrei ins Leben leiten. Die Anfänge, sich tiefgreifend mit Bildungsfragen

Powergirls und starke Kerle

Informieren statt Ideologien verbreiten: Mit „Powergirls und starke Kerle“ hat Autorin Regula Lehmann ein Lehrmittel erstellt, das Fünft- und Sechstklässler auf altersgerechte Weise anspricht. Humorvolle Illustrationen und eine verständliche Sprache