Die Kinderrechtserklärung von Lugano

7. März 2023

Die Kinderrechtserklärung von Lugano

Seit dem 16.06.2020 sollen Kinder in der Schweiz gegen den Willen von Vater oder Mutter geimpft werden, wenn die KESB dies auf Grundlage eines Musterurteils anordnet.

Die BAG Impfempfehlung wird so zu einer Pflicht, an Parlament und Volk vorbei.

Was droht uns da an den Schulen bei der nächsten Pandemie? Detailliertere Informationen dazu sind auf der Webseite staatsimpfung.ch abrufbar.

Genau an diesem Punkt setzt die Kinderrechtserklärung von Lugano an. Das Schreiben steht als Download zur Verfügung. Es kann runtergeladen, gedruckt und unterzeichnet werden. Dann geht es eingeschrieben an den Bundesrat und als Kopie an den Verein PIU. That’s it?

Nein, das wird erst der Anfang sein…

Teilen:

Im Fokus

Weitere Artikel

Erfolgreiche Mit-Unterstützung

Lehrernetzwerk Schweiz, 21. Sep 2023 Erfolgreiche Mit-Unterstützung einer jungen Lehrerin gegen ungerechtfertigtes Arbeitszeugnis Wir freuen uns, dich über einen Sieg vor Verwaltungsgericht Zürich in einer covid-arbeitsrechtlichen Angelegenheit einer Primarlehrerin zu

Diskussionsabend – Wem ghörsch?

Diskussionsabend & Austauscham 18. August 2023in St. Gallen Ruedi Schmidheiny ist Pionier jener Eltern, die ihre Kinder ohne ‚staatlichen Beistand‘, schulfrei ins Leben leiten. Die Anfänge, sich tiefgreifend mit Bildungsfragen

Powergirls und starke Kerle

Informieren statt Ideologien verbreiten: Mit „Powergirls und starke Kerle“ hat Autorin Regula Lehmann ein Lehrmittel erstellt, das Fünft- und Sechstklässler auf altersgerechte Weise anspricht. Humorvolle Illustrationen und eine verständliche Sprache