Endspurt beim Covid-Referendum

24. Februar 2023

Endspurt - Jetzt das Referendum unterschreiben und Bögen einsenden!

Langsam wird es eng! Wir haben noch knapp einen Monat Zeit, um unser Sammelziel für das 3. Referendum gegen das Covid-Gesetz zu erreichen! Aktuell sind etwas über 25’000 Unterschriften beisammen, das Ziel sind 60’000 bis Mitte März. Jede Unterschrift zählt!

Letzte Woche hast du von uns Post bekommen – bitte sende den ausgefüllten Unterschriftenbogen möglichst bald ein. Die Bögen sind vorfrankiert.

Worum geht es nochmals?

National- und Ständerat haben entschieden, Bestimmungen des Covid-19-Gesetzes bis Mitte 2024 zu verlängern. Dies, obwohl die Politik nicht müde wird zu betonen, dass keine neuen staatlichen Massnahmen geplant seien. Wenn dem so wäre: Wieso wird dann das Covid-Gesetz – die Grundlage für das spalterische Covid-Zertifikat, die Maskenpflicht oder die Covid-App – noch einmal verlängert?

Für das Lehrernetzwerk Schweiz ist klar: Es gibt schlicht keinen Grund mehr, das Covid-Gesetz zu verlängern. Wir sagen Nein zum ausschliessenden Covid-Zertifikat und Nein zur Zweiklassengesellschaft! Heute wissen wir zum Beispiel, dass die zentralsten Argumente für die 3G- oder gar 2G-Regeln widerlegt sind. Die Übertragung von Covid-19 kann mit der Zertifikatspflicht – die stattdessen viele Menschen vom öffentlichen Leben ausschliesst und ausgrenzt – nicht eingedämmt werden.

Das Lehrernetzwerk unterstützt deshalb das Referendum «Massnahmen NEIN» (3. Covid-Gesetz-Referendum). Bitte unterzeichne auch du dieses wichtige Referendum und sammele Unterschriften.

Bitte die gefüllten Bögen möglichst rasch einsenden!

Teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Im Fokus

Weitere Artikel

Überwindung der Covid-Folgen

14. März 2023 Das Corona-Thema hat therapeutische Herausforderungen mit sich gebracht,  die es früher nicht gab. Erschwert wird die Situation dadurch, dass von Anfang an zumeist weggeschaut wurde. Erst gab

Eine Lehrerlehre als Alternative zur PH

13. März 2023 Chapeau für Theres Schöni: Mit der Lehrerlehre möchte sie eine Alternative zur PH schaffen Theres Schöni, Musiklehrerin und Mitglied vom Lehrernetzwerk, setzt einen Kontrapunkt gegen das Bildungsmonopol

Die Schweiz ist erwacht!

12. März 2023 «Bargeld ist Freiheit» – Bundeskanzlei bestätigt 136’767 beglaubigte Unterschriften. Woher kommt dieser Erfolg? «Die Schweiz ist erwacht», sagt Richard Koller, Präsident der FBS. Die Bürgerinnen und Bürger